| Quellen: Heiner Geißler "Was würde Jesus heute sagen", RoRo-Verlag --- Franz Alt "Liebet eure Feinde" | AtB |
|||||||||||
| Martin Luther | Marxisten | Radikale | ||||||||||
| Die Bergpredigt ist nicht zum | Hindernis für gewaltsame | Staat, Polizei, Armee, | ||||||||||
| Regieren - gehört nicht ins | revolutionäre Veränderungen | Kirche könnten abgeschafft | ||||||||||
| Rathaus.----- | (human ist Hass gegen Aus- | werden. | ||||||||||
| Die Bpr. ist unerfüllbar; sie | beutung und Unterdrückung) | |||||||||||
| ist für alle Christen als "Bußruf". | ||||||||||||
| Hitler | Pinchas Lapide | |||||||||||
| Fluch vom Berg Sinai, | Meisterwerk der Weltliteratur, | |||||||||||
| Gift, mit dem die freien und wunderbaren | verlangt vom Durchschnitts- | |||||||||||
| Instinkte des Menschen verdorben werden. | menschen Unmögliches | |||||||||||
| Meinungen | ||||||||||||
| zur | ||||||||||||
| Bergpredigt | ||||||||||||
| Bismark | Kant - Philosoph | |||||||||||
| Mit Bpr. lässt sich kein Staat machen; | und die idealistische Philosophie | |||||||||||
| ohne Moral und Normen der Bpr. | Die Bergpredigt ist | |||||||||||
| lässt sich ungestört skrupellose | eine "Gesinnungsethik". | |||||||||||
| Machtpolitik betreiben. | ||||||||||||
| katholische Kirche | Radikale Interpretation | Albert Schweizer | ||||||||||
| bis 2. vatikanisches Konzil | (1962-1965) | (in der Kirchengeschichte) | Die Bpr. Ist eine Interimsethik, | |||||||||
| Bpr. Ist nur für die Perfekten, die Voll- | Die Bergpredigt | die gültig ist für kurze Zeit | ||||||||||
| kommenen, die mönchisch Lebenden, | ist der Entwurf für das | vor dem Weltende | ||||||||||
| sie ist nicht für die "Weltchristen". | Reich Gottes auf Erden. | |||||||||||